Coscine integriert den Research Data Storage (RDS), einen S3-kompatiblen Object Storage und ermöglicht die Verlinkung anderer Datenquellen, um alle projektrelevanten Forschungsdaten auf einen Blick darzustellen.
Kooperationsprojekte erfordern einen einfachen Zugriff auf Daten für alle Projektmitglieder. In Coscine können Forschende unterschiedlicher Institutionen gemeinsam und unkompliziert auf ihre Daten zugreifen.
Coscine macht Ihre Daten “Findable, Accessible, Interoperable & Reusable”. Vom integrierten Metadatenmanagement bis zur automatischen Vergabe von Persistent Identifiern - hier werden Ihre Forschungsdaten FAIR.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Coscine
23. Januar 2023
Der GitLab Ressourcentyp ist seit dieser Woche in die Betaphase gestartet und kann nun in Projekten …
23. Januar 2023
Ab jetzt können Personen in der Mitgliederverwaltung als Guest mit reinen Leserechten (read-only) zu …
30. November 2022
Am Tag der Forschungsdaten, welcher am 15. November 2022 stattgefunden hat, haben wir eine …
Nutzen Sie Coscine und helfen Sie uns die Plattform weiterzuentwickeln.
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und tragen Sie sich in die Coscine Mailingliste ein.